top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

AYURVEDA

Beim ersten Massage Termin sollte das Patientenblatt ausgefüllt werden.

Im Verhinderungsfall bitten wir Sie, sich 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin per Telefon oder E-Mail abzumelden. Ansonsten wird die Behandlung vollumfänglich verrechnet.

Werden Massagen im Abo gelöst, müssen alle Behandlungen in der Laufzeit aufgebraucht werden, ansonsten wird ein Aufpreis für reguläre Behandlungen verrechnet.

 

Änderung der Preise und AGBs jederzeit möglich.
 

YOGA

Anmeldung
Ein Eintritt ist jederzeit gegen Voranmeldung möglich. Eine Probelektion kostet CHF 25.- und ist vor der Lektionin bar zu begleichen.

 

Zahlungsbedingungen / Kurskosten / Abmeldung / Krankenkassen
Bezahlung bar, e-banking oder Twint möglich.
 

Natürlich hätten wir gerne Abos mit endlos Laufzeit. Aber wir haben gemerkt, dass auch wir nicht in einer Höhle im Himalaya leben und wir unserem Vermieter die Miete auf Datum bezahlen müssen...


Die Gültigkeit beginnt mit dem ersten Kursbesuch. Die Lektionen können im Rahmen der Gültigkeitsdauer vor- oder nachgeholt werden. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfallen die Lektionen ohne Anspruch auf Rückerstattung. Wird kein neues Abo gelöst, behält sich die Kursleitung vor, den Platz frei zu geben.
Schüler, Lehrlinge und Studenten erhalten CHF 45.- Ermässigung auf das jeweilige Abo, gegen vorweisen des entsprechenden Ausweises.

Bei Ferien der Kursleitung wird das Abonnement entsprechend verlängert, mit Ausnahme der Jahresabonnemente.
Für die Morgenlektionen muss die Abmeldung bis 21 Uhr am Vorabend gemacht sein. Für die Abendlektionen bis 6 Stunden vor der Lektion. Da wir mit E-abo Online verrechnen, werden die Lektionen bei zu später Abmeldung verrechnet. 

Immer mehr Krankenkassen anerkennen den präventiven Effekt von Hatha Yoga. Bitte mit der jeweiligen Kasse abklären, ob die Kosten ganz oder zum Teil übernommen werden. Beim lösen eines Abos bitte Quittung für Krankenkasse verlangen, falls benötigt.

 

Krankheit / Kursabbruch
Bei Krankheit oder Unfall kann das Abo gegen vorweisen eines Arztzeugnisses verlängert werden. Ein Abo kann aber nur maximal 12 Monate sistiert werden, danach verfallen alle nicht besuchten Lektionen.
Ein Austritt ist möglich durch mündliche Kündigung per Ende des Abos. Bei einem verfrühten Kursabbruch werden keine Kosten zurückerstattet. Es ist auch nicht möglich, eine Ersatzperson zu stellen, die das Abonnement beendet.

 

Versicherung / Haftansprüche
Die Kurse werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Es liegt in der Verantwortung der Kursteilnehmer/in, während der Kursstunde das für den eigenen Körper richtige Mass zu finden.
Ob eine Teilnahme an den Kursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selber zu prüfen und zu entscheiden oder nach Absprache mit dem Hausarzt.
Es steht in der Verantwortung der Kursteilnehmer/in für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen.*
Die Kursleitung (Evelyn Aubert oder Vertretung) übernimmt in keiner Weise die Verantwortung bei Personen- und Sachschäden sowie bei Diebstahl und lehnt jegliche Haftung ab.

*Bei Schwangerschaft:
Vor Anmeldung an den Kurs bitte Rücksprache mit dem Arzt halten, ob ein Schwangerschaftskurs empfohlen ist. Teilnahme auf eigene Verantwortung.

 

Anker 1
bottom of page